top of page

AGB

§ 1 Geltungsbereich

 

(1) Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge, die zwischen Naturnahes Pferd - Johanna Sienknecht, Inhaberin Johanna Sienknecht, Hofweg 7, 25365 Klein Offenseth-Sparrieshoop (im Folgenden: „Anbieterin“) und den Kunden über die Webseite https://www.naturnahes-pferd.de oder andere genannte Kommunikationswege geschlossen werden. (2) Diese AGB gelten sowohl für Verbraucher als auch für Unternehmer, es sei denn, eine Regelung wird ausdrücklich als nur für Verbraucher oder nur für Unternehmer geltend bezeichnet. (3) Abweichende, entgegenstehende oder ergänzende AGB des Kunden werden nur dann und insoweit Vertragsbestandteil, als die Anbieterin ihrer Geltung ausdrücklich zugestimmt hat. Dieses Zustimmungserfordernis gilt in jedem Fall, beispielsweise auch dann, wenn die Anbieterin in Kenntnis der AGB des Kunden die Lieferung an ihn vorbehaltlos ausführt.

 

§ 2 Zustandekommen des Vertrages

 

(1) Die Präsentation von Produkten, Dienstleistungen und Kursen im Online-Shop der Anbieterin stellt kein rechtlich bindendes Angebot, sondern einen unverbindlichen Online-Katalog dar. (2) Der Kunde gibt mit der Bestellung der gewünschten Produkte oder der Buchung von Dienstleistungen ein verbindliches Vertragsangebot ab. (3) Der Vertrag kommt mit der Annahme des Angebots durch die Anbieterin zustande. Die Annahme erfolgt durch eine schriftliche oder in Textform (z. B. E-Mail) versendete Auftragsbestätigung innerhalb von 7 Werktagen. (4) Für digitale Produkte (z. B. E-Books, Online-Kurse, Memberships) gilt der Vertrag als geschlossen, wenn die Anbieterin dem Kunden den Zugang zu den digitalen Inhalten freischaltet.

 

§ 3 Vertragsgegenstand und Leistungsbeschreibung

 

 

(1) Online-Ausbildungen und Kurse

Der Umfang der Leistungen, die Dauer, die Inhalte sowie die Zugangsmodalitäten von Online-Ausbildungen und Kursen ergeben sich aus der jeweiligen Produktbeschreibung auf der Webseite. Die Anbieterin behält sich das Recht vor, die Inhalte der Ausbildung geringfügig anzupassen oder zu aktualisieren, um die Qualität zu verbessern.

 

(2) Membership

Eine Membership gewährt dem Kunden für einen festgelegten Zeitraum Zugang zu exklusiven Inhalten und Angeboten, wie in der Produktbeschreibung der Membership dargelegt. Der Vertrag verlängert sich automatisch um den gebuchten Zeitraum, sofern er nicht fristgerecht gekündigt wird. Die Kündigungsfrist und -modalitäten sind in der Produktbeschreibung oder im Kundenbereich festgelegt.

 

(3) Verkauf von Büchern und E-Books

Der Vertrag über den Kauf von Büchern (physisch) und E-Books (digital) wird wie unter § 2 beschrieben geschlossen. Bei E-Books erhält der Kunde nach Zahlungseingang einen Download-Link oder den Zugang zu den digitalen Inhalten.

 

(4) Futterberatungen

Die Futterberatungen stellen unverbindliche Empfehlungen dar. Die Anbieterin erstellt diese nach bestem Wissen und Gewissen. Sie dienen lediglich als Unterstützung für den Tierhalter, eine eigenständige, verantwortungsbewusste Entscheidung über die Fütterung seines Tieres zu treffen. Die Verantwortung für die Umsetzung der Empfehlungen und alle daraus resultierenden Folgen liegt allein beim Tierbesitzer. Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass die Beratung keinen Tierarztbesuch oder eine veterinärmedizinische Behandlung ersetzt.

 

§ 4 Preise, Zahlungsbedingungen und Fälligkeit

(1) Alle angegebenen Preise sind Endpreise und enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer. (2) Die Zahlung erfolgt per Vorkasse, wie in der Auftragsbestätigung mitgeteilt. Die Lieferung der Ware oder die Freischaltung der Zugänge erfolgt erst nach vollständigem Zahlungseingang. (3) Bei Online-Ausbildungen, Kursen und Memberships ist die Zahlung innerhalb von 14 Tagen nach Vertragsabschluss fällig, sofern nicht anders vereinbart. (4) Im Falle des Zahlungsverzugs behält sich die Anbieterin das Recht vor, Verzugszinsen in gesetzlicher Höhe zu berechnen und den Zugang zu den gebuchten Leistungen vorübergehend zu sperren.

 

§ 5 Widerrufsrecht für Verbraucher

Widerrufsbelehrung

Widerrufsrecht Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag des Vertragsabschlusses. Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (Naturnahes Pferd - Johanna Sienknecht, Hofweg 7, 25365 Klein Offenseth-Sparrieshoop, E-Mail: info@naturnahes-pferd.de) mittels einer eindeutigen Erklärung über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren.

Besondere Hinweise zu digitalen Inhalten und Dienstleistungen:

  • Das Widerrufsrecht für E-Books und andere digitale Inhalte erlischt, wenn der Kunde ausdrücklich zustimmt, dass die Anbieterin mit der Ausführung des Vertrags vor Ablauf der Widerrufsfrist beginnt, und er seine Kenntnis davon bestätigt, dass er durch seine Zustimmung sein Widerrufsrecht verliert.

  • Bei Online-Ausbildungen oder Memberships erlischt das Widerrufsrecht, sobald die Leistungen vollständig erbracht wurden oder der Kunde mit der Nutzung der Inhalte begonnen hat. Wenn Sie von uns verlangen, dass die Dienstleistung während der Widerrufsfrist beginnt, haben Sie uns einen angemessenen Betrag zu zahlen, der dem Anteil der bereits erbrachten Dienstleistungen im Vergleich zum Gesamtumfang der im Vertrag vorgesehenen Dienstleistungen entspricht.

Folgen des Widerrufs Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist.

 

§ 6 Stornierung von Terminen und Ausbildungen

(1) Futterberatungen und Einzeltermine:

  • Eine kostenfreie Absage oder Terminverschiebung ist bis spätestens 48 Stunden vor dem vereinbarten Termin möglich.

  • Bei Absage innerhalb von 48 Stunden vor dem Termin werden 50% des vereinbarten Honorars fällig.

  • Bei Absage innerhalb von 24 Stunden vor dem Termin oder bei Nichterscheinen wird das volle Honorar als Ausfallhonorar in Rechnung gestellt.

(2) Online-Ausbildungen und Seminare:

  • Eine kostenfreie Stornierung ist nur innerhalb der gesetzlichen 14-tägigen Widerrufsfrist möglich.

  • Nach Ablauf der Widerrufsfrist sind Buchungen verbindlich. Bei Nichtteilnahme an der Ausbildung bleibt die gesamte Ausbildungsgebühr fällig.

  • Der Kunde hat jedoch die Möglichkeit, einen Ersatzteilnehmer zu stellen. Dies muss der Anbieterin schriftlich mitgeteilt werden.

 

§ 7 Urheberrechte

(1) Alle Inhalte von Online-Ausbildungen, Kursen, E-Books, Memberships und anderen digitalen Produkten sind urheberrechtlich geschützt. (2) Eine Vervielfältigung, Verbreitung, Veröffentlichung oder anderweitige Nutzung ist ohne ausdrückliche schriftliche Genehmigung der Anbieterin untersagt. Dies gilt insbesondere für geteilte Zugangsdaten, Passwörter oder Kursunterlagen. (3) Jeder Verstoß gegen die Urheberrechte wird zur Anzeige gebracht und kann zu zivil- und strafrechtlichen Konsequenzen führen.

 

§ 8 Haftung

(1) Die Anbieterin haftet für Schäden aus der Verletzung von Leben, Körper oder Gesundheit sowie für Schäden, die auf vorsätzlichem oder grob fahrlässigem Verhalten der Anbieterin beruhen. (2) Die Haftung für Schäden aus den Futterberatungen ist ausgeschlossen, da diese lediglich unverbindliche Empfehlungen darstellen, deren Umsetzung in der alleinigen Verantwortung des Tierbesitzers liegt (siehe § 3 Abs. 4). (3) Für alle anderen Schäden haftet die Anbieterin nur bei der Verletzung wesentlicher Vertragspflichten, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrags überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Kunde regelmäßig vertrauen darf. Die Haftung ist in diesem Fall auf den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden begrenzt. (4) Die Anbieterin haftet nicht für Schäden, die aus dem Missbrauch von Zugängen durch Dritte entstehen, sofern sie diese nicht zu vertreten hat.

 

§ 9 Gerichtsstand und anwendbares Recht

(1) Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts (CISG). (2) Ist der Kunde Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen, ist ausschließlicher Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus diesem Vertrag der Geschäftssitz der Anbieterin.

 

§ 10 Streitbeilegung

Die EU-Kommission hat eine Internetplattform zur Online-Beilegung von Streitigkeiten geschaffen. Die Plattform dient als Anlaufstelle zur außergerichtlichen Beilegung von Streitigkeiten betreffend vertragliche Verpflichtungen, die aus Online-Kaufverträgen erwachsen. Nähere Informationen sind unter dem folgenden Link verfügbar: http://ec.europa.eu/consumers/odr. Wir sind zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle weder bereit noch verpflichtet.

Disclaimer / Rechtliches

​

Obwohl die Anbieterin mit aller Sorgfalt auf die Richtigkeit der veröffentlichten Informationen achtet, kann hinsichtlich der inhaltlichen Richtigkeit, Genauigkeit, Aktualität, Zuverlässigkeit und Vollständigkeit dieser Informationen keine Gewährleistung übernommen werden.

bottom of page