Naturnahe Pferdefütterung bedeutet, das Pferd in seiner ursprünglichen Ernährungsweise zu verstehen – rohfaserreich, vielfältig, mineralisch ausgewogen und naturbelassen. Ziel ist eine Fütterung, die den Organismus nicht überfordert, sondern im Gleichgewicht hält.
In meiner Beratung geht es darum, die aktuelle Fütterung deines Pferdes einzuordnen, Zusammenhänge zu erkennen und sinnvolle Anpassungen vorzunehmen. Ich arbeite mit naturnahen Komponenten, ausgewählten Kräutern, Mineralstoffen und einer Rationsstruktur, die individuell auf dein Pferd abgestimmt wird.
Du erhältst eine individuelle Begleitung über 3 Monate, inklusive Futteranalyse, drei aufeinander aufbauender Futterpläne (je 4 Wochen) und Mailbegleitung während des gesamten Zeitraums. Schritt für Schritt entsteht daraus eine ausgewogene, naturnahe Fütterung, die sich an den tatsächlichen Bedürfnissen deines Pferdes orientiert.
Ablauf der Futterberatung
Buchung: Du buchst die Beratung direkt über den Shop (Link unten).
Fragebogen: Nach der Buchung erhältst du automatisch den „Naturnahes Pferd“-Fragebogen zum Download.
Unterlagen: Du sendest mir den ausgefüllten Fragebogen zusammen mit allen relevanten Befunden und Fotos (z. B. Blutwerte, Heuanalyse, Körperbilder, Kotbeschaffenheit) per Mail zurück.
Bearbeitung: Ab dem Zeitpunkt, an dem alles vollständig bei mir ist, plane ich eine Bearbeitungszeit von 14 Tagen ein.
Auswertung & Futterplan: Du erhältst per Mail deinen individuellen Futterplan mit drei aufeinander aufbauenden Plänen à 4 Wochen (insgesamt 3 Monate). In der Mail erkläre ich dir die Auswahl der Futterkomponenten, die Rationsgestaltung und meine Überlegungen zu Aufbau, Entlastung oder Ergänzung.
Begleitung: Während der 3 Monate kannst du per Mail Fragen stellen, wenn sich im Alltag etwas verändert oder du etwas genauer wissen möchtest.
Fortsetzung: Nach Ablauf der drei Monate kannst du jederzeit eine Folgeberatung für weitere 8 Wochen buchen, um Anpassungen oder saisonale Veränderungen vorzunehmen.
